Sanprod ist ein auf die Herstellung von Metallprofilen aus Stahlblech, Aluminium oder Edelstahl spezialisiertes Unternehmen. Dank der leistungsstarken Maschinen und der effizienten Organisation der Tätigkeit auf der Grundlage der in den 30 Jahren ihrer Tätigkeit gesammelten Erfahrung ist Sanprod in der Lage, eine sehr vielfältige Produktpalette mit hohem Schwierigkeitsgrad herzustellen. Hier können wir die Profile erwähnen, die beim Bau von Containern, Fassadenkästen, verschiedenen Tabletts oder Kästen verwendet werden.
Unser Team entwickelte eine Lösung, die die Anforderungen des Kunden vereinte. Somit ist die Plattform unseres Kunden in der Lage: von Kunden erhaltene Aufträge einzugeben und zu verwalten; Einführung und Führung von Mitarbeitern; Zuordnung von Produkten aus der Bestellung zu Maschinen und Mitarbeitern über Tablets mit Android-Betriebssystemen; Entgegennahme von Bestellungen durch Mitarbeiter; Zählung der Arbeitszeit der Mitarbeiter; Erstellung relevanter Berichte entsprechend den ermittelten Zeiten;
- Sicherer Anmeldebereich nur für Administratoren
- Abschnitt „Bestellungen“, in dem die folgenden Aktionen möglich sind:
- Bestellungen aufgeben, bei denen die geschätzten Zeiten angegeben werden, wer die Bestellung aufgegeben hat, die Produkte in der Bestellung, die Menge und die PDF-Datei mit dem Diagramm und anderen Daten der Bestellungen werden beigefügt
- Verwaltung der bearbeiteten Aufträge und ihres Status in Echtzeit entsprechend dem Feedback der Mitarbeiter
- Stornierung von Bestellungen
- Bestellsuche und Historie älterer Bestellungen
- Benutzerbereich, in dem die folgenden Aktionen durchgeführt werden können:
- Anzeigen der Liste der Mitarbeiter und Administratoren
- Hinzufügen neuer Mitarbeiter oder Administratoren
- Bearbeiten der Daten eines Mitarbeiters oder Administrators
- Anzeigen der Historie eines Mitarbeiters: geleistete Arbeitsstunden, verschiedene Zeiten, nein. getätigte Bestellungen, verwendete Ausrüstung usw.
- Löschen eines Mitarbeiters oder Administrators
- Maschinenbereich, in dem die folgenden Aktionen möglich sind:
- Hinzufügen neuer Maschinen mit Spezifikationen zur Verwendung in Bestellungen und Berichten
- Bearbeiten der Informationen einer Maschine
- Anzeigen der Historie einer Maschine: Arbeitsstunden, Nr. getätigte Bestellungen usw.
- Streichung von Maschinen
- Produktbereich, in dem die folgenden Aktionen möglich sind:
- Hinzufügen neuer Produkte mit Spezifikationen zur Verwendung in Bestellungen und Berichten
- Bearbeiten der Informationen eines Produkts
- Anzeigen der Historie eines Produkts: Arbeitsstunden, Nr. Bestellungen, in denen es erschien usw.
- Produkte löschen
- Kundenbereich, in dem die folgenden Aktionen durchgeführt werden können:
- Hinzufügen neuer Kunden mit Spezifikationen zur Verwendung in Bestellungen und Berichten
- Bearbeiten der Informationen eines Kunden
- Anzeigen der Historie eines Kunden: geleistete Arbeitsstunden, nein. getätigte Bestellungen usw.
- Kunden löschen
- Abschnitt „Berichte“, in dem die folgenden Maßnahmen ergriffen werden können:
- Anzeigen differenzierter zeitnaher Berichte pro Mitarbeiter/Mitarbeiter
- Bestellberichte anzeigen
- Maschinenberichte anzeigen
- Erstellte Berichte anzeigen
- Kundenberichte anzeigen
- Exportieren Sie Berichte in PDF- oder XLS-Dateien
Kontaktieren Sie uns über eine der verfügbaren Methoden, um ein Treffen mit uns zu vereinbaren.
Das vorgeschlagene Unternehmen ist im Wesentlichen digital, beinhaltet den Einsatz von IKT und setzt die Entwicklung digitaler Fähigkeiten als integralen Bestandteil seiner Tätigkeit voraus. Das Unternehmen liefert digitale Produkte und trägt zur Entwicklung der IKT in Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt bei.
Soziale Innovationen werden meist durch soziales Unternehmertum umgesetzt, das meist von NGO-ähnlichen Organisationen (Verbänden oder Stiftungen) durchgeführt wird. Wir engagieren uns für die Förderung des sozialen Unternehmertums, indem wir mindestens ein jährliches Projekt für einen Verein oder eine Stiftung in diesem Bereich entwickeln, ein Softwareprojekt, das nicht die Bereitstellung von mehr als 40 Stunden Programmierzeit pro Jahr oder die Einbindung von Mitarbeitern in soziale Projekte in einer Reihe beinhaltet der Mindeststundenzahl mit der oben dargestellten überein.
Wir glauben, dass unser Projekt den diskriminierungsfreien Zugang zu Wissen fördert, aber vielleicht noch wichtiger ist der Zugang zu validiertem Wissen. Wir glauben, dass Online-Bildung Chancengleichheit fördert, insbesondere unter Bedingungen nach der Pandemie. Die Pandemie hat zwar zu einer Verschärfung der Diskrepanzen zwischen ländlichem und städtischem Umfeld geführt, gleichzeitig aber auch das Bewusstsein für die Möglichkeiten der Online-Bildung gestärkt.